

Cover-Beispiel
Finanzjahr 2023
Verlagsbeilage in der «Neuen Zürcher Zeitung» und NEU auch in «Le Temps», digital verlängert als Themendossier auf «NZZ.ch»
Erscheinungstage
«Neue Zürcher Zeitung»: Freitag, 27. Januar 2023
«Le Temps»: Donnerstag, 2. Februar 2023
Anzeigenschluss
Freitag, 13. Januar 2023
Druckmaterialschluss
Freitag, 20. Januar 2023
Journalistisches Konzept «Neue Zürcher Zeitung»
Die Aussichten auf das Finanzjahr 2023 haben sich in den vergangenen Monaten merklich verschlechtert. Die Inflation reisst Löcher in die Kassen der privaten Haushalte, die Lieferengpässe, die Energiekrise und der Ukraine-Krieg macht den Unternehmen zu schaffen. Inzwischen stellt sich für viele Investoren nicht mehr die Frage, ob eine Rezession kommt, sondern nur noch wie stark diese ausfallen wird.
Wie sollen sich die Anleger in einem solchen Wirtschaftsumfeld verhalten? Die NZZ-Verlagsbeilage «Finanzjahr 2023» will Orientierung bieten und Perspektiven aufzeigen – erstmals in Kooperation mit «Le Temps» auch in der Westschweiz. Dazu spricht das Team von NZZ Content Creation mit Ökonomen und Anlageexperten, zeigt interessante Investmentansätze auf, und beleuchtet besonders spannende Anlageklassen. Die Verlagsbeilage will die Anleger inspirieren und ihnen dabei helfen, im Finanzjahr 2023, trotz der negativen Vorzeichen, erfolgreiche und fundierte Anlageentscheide zu treffen.
Für die journalistischen Artikel werden nicht nur Fachleute befragt. Unternehmen dürfen selbst in die Tasten greifen oder über sich schreiben lassen. Verlagsbeilagen in der «Neuen Zürcher Zeitung» und dazugehörige Themendossiers auf «NZZ.ch» werden nicht von der Redaktion realisiert, sondern von unserem Dienstleister für journalistisches Storytelling: NZZ Content Creation.
Mögliche Themen
- Rezession – So sollten Anleger reagieren.
- Dividendenstrategie – Worauf man im aktuellen Umfeld besonders achten sollte.
- Zinswende – Schlägt jetzt die Stunde der Anleihen?
- Immobilien – Platzt die Immobilienblase? So sollten Sie reagieren.
- Nachhaltigkeit – Wie nachhaltige Investments im Bärenmarkt performen.
- Physische Anlagen – Mit Sachwerten der Inflation trotzen.
- Rohstoffsektor – Bodenschätze fürs Depot – Was sich jetzt besonders lohnt.
- Kryptowährungen – Für wen sich die High-Risk-Investments auszahlen?
- Pharmawerte – Weshalb Gesundheitsaktien dem Portfolio gut tun.
«Le Temps»
Die französische Ausgabe wird am 2. Februar 2023 auch am renommierten «Forum Horizon» von «Le Temps» am IMD in Lausanne aufliegen. An der Veranstaltung bringt «Le Temps» lokale und internationale Experten und Führungskräfte zusammen, um den Kurs der Schweizer und der internationalen Wirtschaft zu diskutieren.
Themenänderungen vorbehalten
Wir gewähren auf Fixformate in der Verlagsbeilage einen Sonderrabatt – die Preise liegen mindestens 25% unter den regulären Tarifen!
Klassisches Inserat
Preis sw/farbig
«Neue Zürcher Zeitung»
Satzspiegel
«Neue Zürcher Zeitung»
Preis sw/farbig
«Le Temps»
Satzspiegel
«Le Temps»

1/1 Seite
14 625.–
291 × 440 mm
10 125.–
290 × 440 mm

1/2 Seite quer
1/2 Seite quer, Textanschluss
6 825.–
11 220.–
291 × 218 mm
291 × 218 mm
–
7 722.–
–
290 × 220 mm

1/3 Seite quer, Textanschluss
7 225.–
291 × 144 mm
5 314.–
290 × 150 mm
Anzeigen: klassisches Inserat, von Kunde produziertes Druckmaterial; ohne digitale Verlängerung (Angebote auf Anfrage)
Digital verlängert
Preis sw/farbig
«Neue Zürcher Zeitung»
Preis sw/farbig
«Le Temps»*
Textmenge

1/1 Seite
18 925.–
11 625.–
max. 6 000 Zeichen

1/2 Seite quer, Textanschluss
14 520.–
8 722.–
max. 3 000 Zeichen
Gastbeitrag: Inhalt angeliefert, redigiert und gelayoutet durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial; Artikel erscheint auch im Themendossier auf «nzz.ch».
*Preis «Le Temps» für Verlängerung in die Westschweiz; inkl. Übersetzung, Layout und Korrektorat.
Digital verlängert
Preis sw/farbig
«Neue Zürcher Zeitung»
Preis sw/farbig
«Le Temps»*
Textmenge

1/1 Seite
20 925.–
11 625.–
max. 6 000 Zeichen

1/2 Seite quer, Textanschluss
16 020.–
8 722.–
max. 3 000 Zeichen
«Editorial»: Inhalt recherchiert, erstellt im Auftrag von Kunde durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial; Artikel erscheint auch im Themendossier auf «nzz.ch».
*Preis «Le Temps» für Verlängerung in die Westschweiz; inkl. Übersetzung, Layout und Korrektorat.
Artikel-Platzierung in Newsletter «NZZ Wirtschaft & Finanzen» (225 600+ Empfänger)
11 000.–
Artikel-Boost via NZZ Click und Social Media (3000+ Engagements)
5 000.–
Alle Preise in CHF, brutto, exkl. 7,7% MwSt.
Kontakt
NZZone
Unser Sales-Team nimmt deine Anfrage gerne entgegen.
Katharina Kälin
Key Account Manager, Product Manager «KMU_today»
+41 44 258 14 58
katharina.kaelin@nzzone.ch

Newsletter-Anmeldung
Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.