nzz-geschichte-cover

Cover-Beispiel

Geschichte des Bundesrats

in der «NZZ Geschichte»

Erscheinungstag
Donnerstag, 28. September 2023
Anzeigenschluss
Dienstag, 29. August 2023
Druckmaterialschluss
Dienstag, 5. September 2023

Redaktionelles Konzept

Das Ausland beneidet uns um die im internationalen Vergleich ausgesprochen hohe Regierungsstabilität, das ausgeprägte Vertrauen der Bevölkerung in den Bundesrat und die symbolische Integrationskraft der Landesregierung. Das steht im Kontrast zur in den 1860/70er Jahren einsetzenden und bis heute anhaltenden Dauerkritik am Bundesrat. Die Schweiz hat es seit 1848 nicht geschafft, ihre seit der Bundesstaatsgründung erstarrten Regierungsstrukturen zu reformieren. Dank ständig neuer informeller Regeln ist der Bundesrat als Institution trotzdem zur Erfolgsgeschichte geworden: Man operiert im Modus «Durchwursteln». Das funktioniert oft erstaunlich gut, birgt aber auch Gefahren.

Themenänderungen vorbehalten

Preis 

Randbeschnitt
+ 3 mm Beschnitt

Gruppe 215

2/1 Seiten

12 000.–

350 × 240 mm

Gruppe 214

1/1 Seite

6 000.–

175 × 240 mm

Gruppe 213

1/2 Seite quer, Textanschluss

3 000.–

175 × 120 mm

Gruppe 255

1/2 Seite hoch, Textanschluss

3 000.–

83 × 240 mm

Gruppe 197

1/3 Seite quer, Textanschluss

2 000.–

175 × 80 mm

Gruppe 212

1/4 Seite quer, Textanschluss

1 500.–

175 × 60 mm

Gruppe 211

1/4 Seite hoch

1 500.–

86 × 120 mm

2. Umschlagseite¹

3. Umschlagseite¹

4. Umschlagseite

7 000.–

6 000.–

7 000.–

¹ Für 2. Umschlagseite (linksliegend) 5 mm Kleberand rechts, für 3. Umschlagseite (rechtsliegend) und 3. Seite 5 mm Kleberand links.

Alle Preise in CHF, brutto, exkl. 7,7% MwSt.

Kontakt

NZZone
Unser Sales-Team nimmt deine Anfrage gerne entgegen.

Predi Vukovic-Häfliger
Key Account Manager, Product Manager «NZZ Geschichte» & «NZZ Jobs»

+41 44 258 12 62
predi.vukovic@nzz.ch

Predi-Vukovic-NZZone

Newsletter-Anmeldung

Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.