nzz-geschichte-cover

Cover-Beispiel

Französische Revolution

in der «NZZ Geschichte»

Erscheinungstag
Donnerstag, 1. Dezmeber 2022
Anzeigenschluss
Dienstag, 1. November 2022
Druckmaterialschluss
Dienstag, 8. November 2022

Redaktionelles Konzept

Am Vormittag des 21. Januar 1793 wurde der französische König Louis XVI unter der Guillotine hingerichtet. Damit war die Monarchie Vergangenheit, Frankreich war eine Republik geworden. Wie konnte es zu diesem radikalen Bruch kommen? In der populären Geschichtsschreibung stehen theoretische Staatskonzepte, die Hungerrevolte und der Sturm auf die Bastille im Vordergrund. Entscheidend war jedoch das Staatsdefizit des Ancien Régime – und die Unfähigkeit des absolutistischen Staates zu Reformen im Finanzbereich. Die königlichen Finanzen waren völlig intransparent. Die Bemühungen des Genfer Banquiers Jacques Necker, ab 1776  königlicher Finanzminister, und seines Nachfolgers Charles Alexandre de Calonne, Finanzminister ab 1783, fruchteten nichts, da weder der Adel auf den Ämterkauf verzichten wollte noch der König auf seine absolutistischen Privilegien. Um landesweit neue Steuern erheben zu können, musste der König im Mai 1789 schliesslich die Generalstände einberufen, die einzige Instanz, die die Bevölkerung im Ansatz repräsentierte. Am 19. Juni 1789 erklärten sich die Generalstände zur Nationalversammlung, die allein das Volk repräsentiere. Es war de facto ein Staatsstreich – mit weitreichenden Folgen für die Welt.

Themenänderungen vorbehalten

Preis 

Randbeschnitt
+ 3 mm Beschnitt

Gruppe 215

2/1 Seiten

12 000.–

350 × 240 mm

Gruppe 214

1/1 Seite

6 000.–

175 × 240 mm

Gruppe 213

1/2 Seite quer, Textanschluss

3 000.–

175 × 120 mm

Gruppe 255

1/2 Seite hoch, Textanschluss

3 000.–

83 × 240 mm

Gruppe 197

1/3 Seite quer, Textanschluss

2 000.–

175 × 80 mm

Gruppe 212

1/4 Seite quer, Textanschluss

1 500.–

175 × 60 mm

Gruppe 211

1/4 Seite hoch

1 500.–

86 × 120 mm

2. Umschlagseite¹

3. Umschlagseite¹

4. Umschlagseite

7 000.–

6 000.–

7 000.–

¹ Für 2. Umschlagseite (linksliegend) 5 mm Kleberand rechts, für 3. Umschlagseite (rechtsliegend) und 3. Seite 5 mm Kleberand links.

Alle Preise in CHF, brutto, exkl. 7,7% MwSt.

Kontakt

NZZone
Unser Sales-Team nimmt deine Anfrage gerne entgegen.

Michael Zweifel
Key Account Manager, Media partnerships

+41 44 258 13 80
michael.zweifel@nzz.ch

Michael-Zweifel-NZZone

Newsletter-Anmeldung

Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.