
Cover-Beispiel
Residence
Das Magazin für Wohnen und Immobilien
Erscheinungstag
Sonntag, 25. September 2022
Immobilienangebote
und Galerie-Einträge
Anzeigenschluss
Freitag, 29. August 2022
Druckmaterialschluss
Freitag, 9. September 2022
Kommerzielle Anzeigen
Anzeigenschluss
Freitag, 2. September 2022
Druckmaterialschluss
Freitag, 9. September 2022
Redaktionelles Konzept
«Räume nutzen und geniessen»
Mit Reportagen und Berichten fokussiert die neue Ausgabe des Magazins «Residence» auf Gestaltungskonzepte, für die der vorhandene Raum sinnvoll und kreativ genutzt wurde. Das Magazin, das vier Mal im Jahr der «NZZ am Sonntag» beiliegt, setzt seine inhaltlichen Schwerpunkte auf aussergewöhnliche Architektur und Immobilien im gehobenen Segment sowie auf aktuelle Wohn- und Einrichtungslösungen namhafter Hersteller.
Architekturreportagen
- Idylle am Rebberg: Wie sich alt und neu zu einem harmonischen Ganzen verbinden lassen, zeigt ein perfekt renoviertes Weinbauernhaus am Zürichsee.
- Urbanes Tiny House: Dank geschickter Anordnung von Wohnbereich, Küche und Bad präsentiert sich ein schmales Reihenhaus als Raumwunder mitten in der Stadt.
- Entspannen in der Masserie: Historische Siedlungen und atemberaubende Landschaften prägen den Stiefelabsatz Italiens. Zu Gast in einem zauberhaften Anwesen im Süden Apuliens.
- Spezial: Landhäuser sind der Traum der Stadtbewohner. Vor dem Umzug in die ländliche Umgebung lohnt sich ein Blick auf besonders schöne Anwesen.
Rubriken
- Spotlight: Einrichtungsideen und hochwertiges Interior Design. Die Rubrik Spotlight präsentiert Neuheiten und Accessoires für den Wohnbereich sowie für Bad und Küche. Dazu: Nützliche und formschöne Accessoires für den Wohnbereich.
- Fachbeitrag: Gemeinsam statt allein älter werden. Mehrgenerationenhäuser sind für Einfamilienbesitzer eine erstrebenswerte Alternative zum Umzug in die Altersresidenz. So plant und realisiert man Ersatzneubauten für jung und alt.
- Stimme aus dem Markt: Das Interview mit bekannten Persönlichkeiten aus der Branche.
- Immobilienanlagen: Wirkungsorientiert zu investieren heisst, neben einer Rendite auch positive Auswirkungen auf Umwelt oder Gesellschaft zu erzielen. Wie Impact Investing im Immobiliensektor funktioniert.
- Architekturfotografie: Neuerscheinungen und opulente Bildbände.
- Das letzte Haus: Ein ganz spezielles Gebäude an ungewöhnlichem Ort.
Themenänderungen vorbehalten
Preis
Randbeschnitt
+ 3 mm Beschnitt

2/1 Seiten
31 200.–
440 × 299 mm

2/3 Seiten
13 000.–
440 × 96 mm

2/4 Seiten
10 700.–
440 × 73 mm

1/1 Seite
15 600.–
220 × 299 mm

1/2 Seite quer
9 300.–
220 × 144 mm

1/3 Seite quer
6 500.–
220 × 96 mm

1/4 Seite quer
4 800.–
220 × 73 mm

1/2 Seite
3 700.–
196 × 134 mm
Alle Preise in CHF, brutto, exkl. 7,7% MwSt.
Kontakt
NZZone
Unser Sales-Team nimmt deine Anfrage gerne entgegen.
Hannes Rothfuss
Key Account Manager, Product Manager «Residence», «NZZ Folio»
+41 44 258 13 24
hannes.rothfuss@nzz.ch

Newsletter-Anmeldung
Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.