
Cover-Beispiel
FinTech & GenAI
Schwerpunkt in der «Neuen Zürcher Zeitung» und in «Le Temps»,
ausgewählte Inhalte erscheinen auch auf nzz.ch und letemps.ch.
Erscheinungstage
«Neue Zürcher Zeitung»: Freitag, 28. November 2025
«Le Temps»: Freitag, 19. Dezember 2025
Anzeigenschluss
«Neue Zürcher Zeitung»: Freitag, 14. November 2025
«Le Temps»: Montag, 8. Dezember 2025
Druckmaterialschluss
«Neue Zürcher Zeitung»: Freitag, 21. November 2025
«Le Temps»: Freitag, 12. Dezember 2025
Journalistisches Konzept
Datengetriebene Disruption der Finanzwelt
Eine Abkürzung ist global in aller Munde: AI. Sie steht für «Artificial Intelligence». Auf das nächste Level gesetzt wird nun von GenAI gesprochen: Die generative künstliche Intelligenz ist eine Form der KI, die darauf trainiert ist, neue Inhalte zu erstellen, anstatt nur bestehende Daten zu analysieren. Die weltweite Finanzindustrie ist von einem zweiten Akronym geprägt: FinTech. Die «Financial Technology» verändert rund um den Planeten die Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen bereitgestellt werden.
Im neuen Schwerpunkt «FinTechs & GenAI» als Beilage zur «Neuen Zürcher Zeitung» am 28. November 2025 geht das Team von NZZ Content Creation der Frage nach, wie diese beiden «Buzzwords» international das Spiel und national die Branche verändern. Global treiben FinTech-Unternehmen die Digitalisierung und Demokratisierung der Finanzwelt voran, fördern Innovation und Wettbewerb. In der Schweiz spielen sie eine strategische Rolle, indem sie die Stärken des Finanzplatzes ergänzen.
Für die publizistisch unabhängigen Inhalte kommen Expertinnen und Experten zu Wort. Aber auch Unternehmen sowie Organisationen sind eingeladen, sich mit Gastbeiträgen thematisch übergeordnet zu positionieren. Schwerpunkte, die in der «Neuen Zürcher Zeitung» oder der «NZZ am Sonntag» erscheinen, werden nicht von der Redaktion produziert, sondern von unserem hauseigenen Dienstleister für journalistisches Storytelling: NZZ Content Creation.
Mögliche Themen:
- Treiber der Disruption: Die Schweiz zählt bereits über 500 FinTech-Unternehmen – wie die arrivierten Player darauf reagieren.
- Nutzen für Menschheit: GenAI ermöglicht individuelle Strategien ohne hohe Kosten, die bisher Private-Banking-Kunden vorbehalten waren.
- Digitalisierung und Demokratisierung: Interview mit einem Experten für Digital Government & Digital Finance (DGDF).
- Hyper-personalisierte User Experience: Wie beeinflusst E-Banking-UX das Kauf- und Investitionsverhalten von Kunden – die grosse Umfrage.
- Swiss Crypto Valley: Reportage aus Zug, dem Schweizer Ökosystem für die Krypto- und Blockchain-Technologie.
- Hafendaten-Hedging: Wie Singapurs «Maritime Digital Twin» die globale Logistik dank KI in Echtzeit revolutioniert.
- WealthTech-Spezialisten: Wie stark ist die Nachfrage nach digitalen Vermögensverwaltungs- und Robo-Advisor-Lösungen?
- InsurTech-Kooperation: Jungunternehmen und Traditionsbetriebe kooperieren für automatisierte Versicherungs- und Schadensprozesse.
Themenänderungen vorbehalten.
Klassisches Inserat
Preis sw/farbig
«Neue Zürcher Zeitung»
Satzspiegel
«Neue Zürcher Zeitung»
Preis sw/farbig
«Le Temps»
Satzspiegel
«Le Temps»

1/1 Seite
CHF 19 500
291 × 440 mm
CHF 13 500
290 × 440 mm

1/2 Seite quer, Textanschluss
CHF 17 000
291 × 218 mm
CHF 11 700
290 × 220 mm

1/3 Seite quer, Textanschluss
CHF 12 100
291 × 144 mm
CHF 8 900
290 × 150 mm
Anzeigen: klassisches Inserat, von Kunde produziertes Druckmaterial; ohne digitale Verlängerung (weitere Formate auf Anfrage)
Digital verlängert
Preis sw/farbig
«Neue Zürcher Zeitung»
Preis sw/farbig
«Le Temps»
Textmenge

1/1 Seite
CHF 19 500
+CHF 2 000 Produktion
CHF 13 500
+CHF 2 000 Produktion
max. 6 000 Zeichen

1/2 Seite quer, Textanschluss
CHF 17 000
+CHF 1 000 Produktion
CHF 11 700
+CHF 1 000 Produktion
max. 3 000 Zeichen
Gastbeitrag: Inhalt angeliefert, redigiert und gelayoutet durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial; Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.
Übersetzungskosten 1/1 Seite CHF 1 500 oder 1/2 Seite CHF 800.
Digital verlängert
Preis sw/farbig
«Neue Zürcher Zeitung»
Preis sw/farbig
«Le Temps»
Textmenge

1/1 Seite
CHF 19 500
+CHF 4 000 Produktion
CHF 13 500
+CHF 4 000 Produktion
max. 6 000 Zeichen
Sponsored Content: Inhalt recherchiert, erstellt durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial. Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.
Übersetzungskosten 1/1 Seite CHF 1 500.–.
Artikel-Platzierung in Newsletter «NZZ Wirtschaft & Finanzen»
Erscheint MO–SA und kann auf Wochenbasis gebucht werden (124 067+ Empfänger)
CHF 10 000
Artikel-Platzierung in Newsletter «Schwerpunkt Wirtschaft» von «Le Temps»
Erscheint MO–FR und kann auf Tagesbasis gebucht werden (21 000+ Empfänger)
CHF 2 500
Artikel-Boost via Native Ad (3 000+ Engagements)
CHF 5 000
Alle Preise brutto, exkl. 8.1% MwSt.
Kontakt
NZZone
Unser Sales-Team nimmt deine Anfrage gerne entgegen.
Katharina Kälin
Key Account Manager, Product Manager «KMU+»
+41 44 258 14 58
katharina.kaelin@nzzone.ch

Newsletter-Anmeldung
Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.