nzz-cover

Neue Zürcher Zeitung

Die «Neue Zürcher Zeitung» steht seit 1780 für eine fundierte, präzise sowie ausführliche Berichterstattung über das weltweite und nationale Geschehen. Die NZZ hat das Umfeld für intelligente Werbung.
nzz-am-sonntag-cover

NZZ am Sonntag

Die «NZZ am Sonntag» richtet sich an ein anspruchsvolles Publikum, das auch am Wochenende nicht auf Journalismus mit Tiefgang verzichten will. Für Werbung eignen sich zudem ihre Beilagen und Magazine.
nzz-folio-cover

NZZ Folio

Das «NZZ Folio» ist eine zweimonatliche Beilage in der «Neuen Zürcher Zeitung». Das Magazin setzt in jeder Ausgabe einen thematischen Schwerpunkt, der durch Rubriken und Kolumnen ergänzt wird.
nzz-am-sonntag-magazin-cover

NZZ am Sonntag Magazin

Das «NZZ am Sonntag Magazin» bringt ein Stück Neugierde und Lust am alltäglichen Leben in den Rest der Woche – dies opulent, emotional, dynamisch und persönlich. Gepaart mit ansprechender Werbung.
nzz-z-magazin-cover

Z

Die Lifestyle-Beilage der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» porträtiert Luxus in all seinen Facetten und Formen. Im «Z» inseriert, wer Substanz und Stil im Grossformat zu bieten hat.
nzz-residence-cover

NZZ Residence

«NZZ Residence» fokussiert auf hochwertige Immobilien, aussergewöhnliche Architektur und Lebensart im privaten Wohnumfeld. Das Magazin ist viermal jährlich ein fester Bestandteil der «NZZ am Sonntag».
nzz-buecher-am-sonntag-cover

Bücher am Sonntag

«Bücher am Sonntag» ist ein Must-have für Literatur-Aficionados und ein beliebtes Add-on für alle Leser*innen der «NZZ am Sonntag». Werbung in dieser Beilage kommt bei der angepeilten Zielgruppe an.
nzz-geschichte-cover

NZZ Geschichte

Das Ziel von «NZZ Geschichte» ist es, historisches Wissen auf anregende Weise an ein breites Publikum zu vermitteln. Das Magazin ist wie geschaffen für Inserenten, die auf Tradition und Moderne setzen.

Achtung, fertig, Download

Das sind unsere Mediadaten mit Beilagen und Erscheinungsterminen. Du kannst sie als Gesamtwerk oder als Selektion herunterladen. Was genau du erhalten willst, kannst du mittels individuellem PDF-Export selbst bestimmen. Einfach die gewünschten Häkchen setzen und ab geht die Post.

Brands Neue Zürcher Zeitung

Neue Zürcher Zeitung

Neue Zürcher Zeitung Schweiz

Media Data

Leserzahl inkl. E-Paper
228 000
Personen

Auflagen
Print: 65 686
Replica: 27 653
Total: 93 339

Abonnenten
27 653
E-Paper

Geschlecht

Mann: 63.5%
Frau: 36.5%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 14.6%
CHF 6 000 bis 7 999: 13.7%
CHF 8 000 bis 9 999: 14.3%
CHF 10 000+: 43.7%

Schulbildung

Obligatorisch: 6.9%
Mittel: 31.8%
Hoch: 61.2%

Altersstruktur

14 bis 29: 12.6%
30 bis 39: 9.2%
40 bis 49: 16.8%
50 bis 59: 20.6%

Altersstruktur

60 bis 69: 17.3%
70 bis 79: 15.2%
80+: 8.3%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 9.8%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 24.8%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 27.0%

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

Neue Zürcher Zeitung Gesamtausgabe - inkl. Textanschluss

Media Data

Leserzahl inkl. E-Paper
228 000
Personen

Auflagen
Print: 65 686
Replica: 27 653
Total: 93 339

Abonnenten
27 653
E-Paper

Geschlecht

Mann: 63.5%
Frau: 36.5%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 14.6%
CHF 6 000 bis 7 999: 13.7%
CHF 8 000 bis 9 999: 14.3%
CHF 10 000+: 43.7%

Schulbildung

Obligatorisch: 6.9%
Mittel: 31.8%
Hoch: 61.2%

Altersstruktur

14 bis 29:12.6%
30 bis 39: 9.2%
40 bis 49:16.8%
50 bis 59: 20.6%

Altersstruktur

60 bis 69:17.3%
70 bis 79: 15.2%
80+: 8.3%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 9.8%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 24.8%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 27.0%

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

NZZ am Sonntag

NZZ am Sonntag

Media Data

Leserzahl inkl. E-Paper
325 000
Personen

Auflagen
Print: 81 219
Replica: 20 940
Total: 102 159

Abonnenten
20 940
E-Paper

Geschlecht

Mann: 55.2%
Frau: 44.8%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 13.0%
CHF 6 000 bis 7 999: 13.3%
CHF 8 000 bis 9 999: 14.7%
CHF 10 000+: 42.1%

Schulbildung

Obligatorisch: 8.5%
Mittel: 32.0%
Hoch: 59.4%

Altersstruktur

14 bis 29: 15.0%
30 bis 39: 10.2%
40 bis 49: 16.8%
50 bis 59: 20.5%

Altersstruktur

60 bis 69: 17.1%
70 bis 79: 14.1%
80+: 6.4%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 9.4%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 24.2%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 28.5%

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

NZZ Folio

NZZ Folio

Media Data

Leserzahl
228 000
Personen

Auflage
Print: 69 928

Geschlecht

Mann: 63.5%
Frau: 36.5%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 14.6%
CHF 6 000 bis 7 999: 13.7%
CHF 8 000 bis 9 999: 14.3%
CHF 10 000+: 43.7%

Schulbildung

Obligatorisch: 6.9%
Mittel: 31.8%
Hoch: 61.2%

Altersstruktur

14 bis 29: 12.6%
30 bis 39: 9.2%
40 bis 49: 16.8%
50 bis 59: 20.6%

Altersstruktur

60 bis 69: 17.3%
70 bis 79: 15.2%
80+: 8.3%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 9.8%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 24.8%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 27.0%

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper der Neuen Zürcher Zeitung, WEMF Auflagebulletin 2022

NZZ am Sonntag Magazin

NZZ am Sonntag Magazin

Media Data

Leserzahl
325 000
Personen

Auflagen
Print: 81 219
Replica: 20 940
Total: 102 159

Abonnenten
20 940
E-Paper

Geschlecht

Mann: 55.2%
Frau: 44.8%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 13.0%
CHF 6 000 bis 7 999: 13.3%
CHF 8 000 bis 9 999: 14.7%
CHF 10 000+: 42.1%

Schulbildung

Obligatorisch: 8.5%
Mittel: 32.0%
Hoch: 59.4%

Altersstruktur

14 bis 29: 15.0%
30 bis 39: 10.2%
40 bis 49: 16.8%
50 bis 59: 20.5%

Altersstruktur

60 bis 69: 17.1%
70 bis 79: 14.1%
80+: 6.4%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 9.4%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 24.2%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 28.5%

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

Z

Z

Media Data

Leserzahl
455 000
Personen

Auflage
200 000
Exemplare

Geschlecht

Mann: 57.5%
Frau: 42.5%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 14.3%
CHF 6 000 bis 7 999: 13.5%
CHF 8 000 bis 9 999: 14.8%
CHF 10 000+: 41.4%

Schulbildung

Obligatorisch: 8.4%
Mittel: 32.7%
Hoch: 58.9%

Altersstruktur

14 bis 29:15.4%
30 bis 39: 10.3%
40 bis 49:17.3%
50 bis 59: 20.1%

Altersstruktur

60 bis 69: 16.4%
70 bis 79: 13.7%
80+: 6.8%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 8.9%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 23.8%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 29.7%

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

NZZ Residence

NZZ Residence

Media Data

Leserzahlen inkl. E-Paper
325 000
Personen

Auflagen
Print: 81 219
Replica: 20 940
Total: 102 159

Abonnenten
20 940
E-Paper

Geschlecht

Mann: 55.2%
Frau: 44.8%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 13.0%
CHF 6 000 bis 7 999: 13.3%
CHF 8 000 bis 9 999: 14.7%
CHF 10 000+: 42.1%

Schulbildung

Obligatorisch: 8.5%
Mittel: 32.0%
Hoch: 59.4%

Altersstruktur

14 bis 29: 15.0%
30 bis 39: 10.2%
40 bis 49: 16.8%
50 bis 59: 20.5%

Altersstruktur

60 bis 69: 17.1%
70 bis 79: 14.1%
80+: 6.4%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 9.4%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 24.2%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 28.5%

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

Bücher am Sonntag

Bücher am Sonntag

Media Data

Leserzahl inkl. E-Paper
325 000
Personen

Auflagen
Print: 81 219
Replica: 20 940
Total: 102 159

Abonnenten
20 940
E-Paper

NZZ Geschichte

NZZ Geschichte

Media Data

Auflage
13 568
Exemplare

Brands Le Temps

Le Temps

Le Temps

Media Data

Leserzahl inkl. E-Paper
81 000
Personen

Auflagen
Print: 20 992
Replica: 14 135
Total: 35 127

Abonnenten
14 135
E-Paper

Geschlecht

Mann: 56.0%
Frau: 44.0%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 20.4%
CHF 6 000 bis 7 999: 14.4%
CHF 8 000 bis 9 999: 15.2%
CHF 10 000+: 36.4%

Schulbildung

Obligatorisch: 9.8%
Mittel: 20.0%
Hoch: 70.2%

Altersstruktur

14 bis 29: 13.4%
30 bis 39: 11.1%
40 bis 49: 16.6%
50 bis 59: 18.8%

Altersstruktur

60 bis 69: 15.2%
70 bis 79: 17.1%
80+: 7.8%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 7.2%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 19.3%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 27.9%

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

T

T

Media Data

Leserzahl inkl. E-Paper
81 000
Personen

Auflagen
Print: 20 992
Replica: 14 135
Total: 35 127

Abonnenten
14 135
E-Paper

Geschlecht

Mann: 56.0%
Frau: 44.0%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 20.4%
CHF 6 000 bis 7 999: 14.4%
CHF 8 000 bis 9 999: 15.2%
CHF 10 000+: 36.4%

Schulbildung

Obligatorisch: 9.8%
Mittel: 20.0%
Hoch: 70.2%

Altersstruktur

14 bis 29: 13.4%
30 bis 39: 11.1%
40 bis 49: 16.6%
50 bis 59: 18.8%

Altersstruktur

60 bis 69: 15.2%
70 bis 79: 17.1%
80+: 7.8%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 7.2%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 19.3%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 27.9%

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

Brands Corriere del Ticino

Corriere del Ticino

Corriere del Ticino

Media Data

Leserzahl inkl. E-Paper
86 000
Personen

Auflagen
Print: 23 758
Replica: 5 620
Total: 29 378

Abonnenten
5 620
E-Paper

Geschlecht

Mann: 52.8%
Frau: 47.2%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 38.1%
CHF 6 000 bis 7 999: 15.1%
CHF 8 000 bis 9 999: 12.6%
CHF 10 000+: 13.2%

Schulbildung

Obligatorisch: 19.3%
Mittel: 46.4%
Hoch: 34.3%

Altersstruktur

14 bis 29: 8.6%
30 bis 39: 10.2%
40 bis 49: 16.7%
50 bis 59: 20.6%

Altersstruktur

60 bis 69: 17.6%
70 bis 79: 16.4%
80+: 10.0%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 8.3%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 11.2%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 29.8%

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

La Domenica

La Domenica

Media Data

Auflage
50 000
Exemplare

Leserzahl
70 000
Personen

Illustrazione Ticinese

Illustrazione Ticinese

Media Data

Leserzahl
84 000
Personen

Auflage
54 358
Exemplare

Geschlecht

Mann: 45.6%
Frau: 54.4%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 41.6%
CHF 6 000 bis 7 999: 15.5%
CHF 8 000 bis 9 999: 12.1%
CHF 10 000+: 9.7%

Schulbildung

Obligatorisch: 22.8%
Mittel: 48.1%
Hoch: 29.1%

Altersstruktur

14 bis 29: 4.9%
30 bis 39: 8.4%
40 bis 49: 17.1%
50 bis 59: 20.7%

Altersstruktur

60 bis 69: 17.7%
70 bis 79: 20.7%
80+: 10.5%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 7.0%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 9.1%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 28.6%

Quelle: MACH BASIC 2023-1, WEMF Auflagebulletin 2022 und Verlagsangaben

Kombinationen

PREMIUM DAILY

PREMIUM DAILY

Media Data

Leserzahl inkl. E-Paper
393 000
Personen

Abonnenten NZZ
27 653
E-Paper

Abonnenten Le Temps
14 135
E-Paper

Abonnenten Corriere del Ticino
3 047
E-Paper

Auflage NZZ
63 564
Exemplare

Auflage Le Temps
20 826
Exemplare

Auflage Corriere del Ticino
23 758
Exemplare

Geschlecht

Mann: 59.5%
Frau: 40.5%

Haushaltseinkommen Brutto

bis CHF 5 999: 20.9%
CHF 6 000 bis 7 999: 14.1%
CHF 8 000 bis 9 999: 14.1%
CHF 10 000+: 35.5%

Schulbildung

Obligatorisch: 10.2%
Mittel: 32.6%
Hoch: 57.2%

Altersstruktur

14 bis 29: 11.8%
30 bis 39: 9.8%
40 bis 49: 16.8%
50 bis 59: 20.3%

Altersstruktur

60 bis 69: 16.9%
70 bis 79: 15.9%
80+: 8.6%

Berufliche Stellung

Selbstständig: 8.9%
Angestellt mit Vorgesetztenfunktion: 20.7%
Angestellt ohne Vorgesetztenfunktion: 27.8%

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

PREMIUM MAGAZINE

PREMIUM MAGAZINE

Media Data

Leserzahl inkl. E-Paper NZZ am Sonntag Magazin
325 000
Personen 

Leserzahl T
81 000
Personen

Leserzahl inkl. E-Paper Z
455 000
Personen

Abonnenten NZZ am Sonntag Magazin
20 940
E-Paper

Abonnenten T
14 135
E-Paper

Auflage NZZ am Sonntag Magazin
81 219
Exemplare

Auflage T
20 826
Exemplare

Auflage Z
200 000
Exemplare

Quelle: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

PREMIUM WEEKEND

PREMIUM WEEKEND

Media Data

Leserzahl inkl. E-Paper NZZ am Sonntag
325 000
Personen

Leserzahl Le Temps
81 000
Personen

Leserzahl La Domenica
70 000
Personen

Abonnenten NZZ am Sonntag
20 940
E-Paper

Abonnenten Le Temps
14 135
E-Paper

Auflage NZZ am Sonntag
81 219
Exemplare

Auflage Le Temps
20 826
Exemplare

Auflage La Domenica
50 000
Exemplare

Quelle: NZZ am Sonntag und Le Temps: MACH BASIC 2023-1 Print inkl. E-Paper, WEMF Auflagebulletin 2022

Deine Auswahl

Massgeschneidert geht’s weiter

Das ist deine individuelle Preisliste. Zuerst bedanken wir uns für dein Interesse am von NZZone vermarkteten Portfolio. Danach verraten wir dir, dass der nächste Schritt nicht «print» heisst, sondern «keep in touch»: Wir freuen uns, von dir zu hören!

Newsletter-Anmeldung

Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.