
NZZ Connect
Themenspezifische Ökosysteme mit relevanten Konferenzen
Communities, Content, Conferences – das ist der crossmediale Dreiklang bei NZZ Connect. Gemeinsam mit NZZone und audienzz werden attraktive Gesamtpakete entwickelt, die weit über Events hinausreichen.
NZZ Connect mit Sitz in Thun ist per 1. Januar 2021 aus der Fusion der Swiss Economic Forum AG mit dem langjährigen Zürcher Mutterhaus NZZ entstanden. Kunden, Partner und Sponsoren werden ganzjährig via themenspezifische Ökosysteme in Szene gesetzt. NZZ Connect bietet ihnen Zugang zu national relevanten Conferences (Tagungen und Veranstaltungen) und Communities (Plattformen und Netzwerke) – gepaart mit Content (inhaltsgetriebene Formate). Die Gesamtpakete werden gemeinsam mit NZZ Content Creation, dem Dienstleister für journalistisches Storytelling, sowie NZZone und audienzz, den Vermarktungsorganisationen des Unternehmens NZZ, entwickelt.
Aktuell bestehen Ökosysteme für folgende Schwerpunkte:
Innovation und Technologie
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Initiative zur Förderung von Innovation in der Schweiz
Jährlich
November
Congress Center Basel (2020: online)
Über 1 000
Swiss Technology Award, FutureExpo (Projekte)
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Der bedeutendste Technologiepreis der Schweiz
Jährlich
November
Congress Center Basel (2020: online)
Über 1 000
Verleihung im Rahmen des Swiss Innovation Forum
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Ganzheitliches Bewusstsein zum digitalen Wandel fördern
Jährlich
März (2021: August)
«Victoria-Jungfrau», Interlaken
Rund 400
Technology, Culture & Leadership, New Business Models
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Richtungsweisende Konferenz zum Gesundheitswesen
Jährlich
Januar (2021: April)
Congress Center Basel
Rund 350
C-Level aus Gesundheitswirtschaft mit Fokus Patient
KMU und Unternehmertum
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Unternehmerisches Gedankengut in der Schweiz fördern
Jährlich
Juni (2021: September)
Interlaken (2020: Montreux)
Über 1 000
Die führende Wirtschaftskonferenz der Schweiz
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Der bedeutendste Jungunternehmerpreis der Schweiz
Jährlich
Juni (2021: September)
Interlaken (2020: Montreux)
Über 1 000
Verleihung im Rahmen des Swiss Economic Forum
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Wirtschaftspreis für Unternehmerinnen (2021: Premiere)
Jährlich
Juni (2021: September)
Interlaken
Über 1 000
Verleihung im Rahmen des Swiss Economic Forum
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Preis für vorbildliche, nachhaltige Familienunternehmen
Jährlich
September
Kursaal Bern (2020: Amag Cham)
Rund 250
Zu Ehren des Amag-Gründers Walter Haefner verliehen
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Summer Camp und Winter Camp des SEF für Generation Z
Halbjährlich
Juni und November
Interlaken und Basel
Jeweils 30
Für ideenreiche junge Erwachsene aus der ganzen Schweiz
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Wachstumsinitiative des SEF für KMU und Startups
Ganzjährig
Laufend
Diverse
Nach Zulassung
Kostenlose Evaluation, Qualitätslabel als Auszeichnung
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Qualitativ hochstehende und inspirierende Abende
Vierteljährlich
Alle drei Monate
NZZ-Foyer Zürich
Auf Einladung
Genuss von erstklassigen Vorträgen und Diskussionen
Immobiliensektor (Real Estate)
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
National führende Konferenz im Immobiliensektor
Jährlich
November
Diverse (2020: online)
Rund 300
Trend-Radar, Masterclass, «NZZ yearbook Real Estate»
Nachhaltigkeit (Sustainability)
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Impact100 und Impact Finance Conference als neue Plattform
Jährlich
Juli und September
Zürich und Bern
100 und 350
Initiative für eine nachhaltige Wirtschaft in der Schweiz
Mission
Rhythmus
Termin
Location
Teilnehmer*innen
Highlights
Umfassende Plattform für Kreislaufwirtschaft in der Schweiz
Jährlich
September
Kursaal Bern
Rund 350
Branchenübergreifender Dialog, «Umweltpreis der Wirtschaft»
Kontakt
NZZone
Unser Sales-Team nimmt deine Anfrage gerne entgegen.
Florian Gärtner
Head of Sales
+41 44 258 13 37
florian.gaertner@nzz.ch

Angebotsfilter
NZZ-Universum
Bestimme deine Zielgruppen, Gattungen und Segmente. Wir sagen dir, welche passenden Werbeformate und Themenumfelder wir mit welchen Brands der NZZ zu bieten haben.

Newsletter-Anmeldung
Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.