NZZ am Sonntag
Die Qualitätszeitung unter den Sonntagsblättern
Die «NZZ am Sonntag» verbindet die publizistischen Werte des Hauses NZZ mit den besonderen Bedürfnissen der Leserinnen und Leser vom Sonntag. Die «NZZ am Sonntag» berichtet auf hohem Niveau und mit Tiefe über Wirtschaft, Politik, Sport, Wissen, Kultur und Gesellschaft, damit die Leserinnen und Leser noch kompetenter mitreden können. Mit genauen Recherchen, journalistischem Können und intelligenten Analysen informiert die «NZZ am Sonntag» umfassend über das Zeitgeschehen und bereitet die Leserschaft optimal auf einen guten Start in die neue Woche vor. Die «NZZ am Sonntag» richtet sich an ein anspruchsvolles Publikum, das auch am Sonntag nicht auf Journalismus mit Tiefgang verzichten möchte. Mit den innovativen und unterschiedlichen Formaten der Beilagen und Magazine setzt die «NZZ am Sonntag» Massstäbe. Sie bieten der interessierten Leserschaft vertiefende Informationen und den kommerziellen Partnern ideale, kosteneffiziente Kommunikationsplattformen.
Mediadaten & Preise
Medieninformationen
Auflage | Gesamt: 88 917 |
---|---|
Abonnenten | E-Paper: 19 652 |
Leserzahl inkl. E-Paper | Print: 364 000 Personen |
Seitenpreise/TLP | Fr. 24 100.- / Fr. 66.20 |
Quelle: WEMF Auflagenbulletin 2020, MACH Basic 2020-2 Print inkl. E-Paper.
Dokumentationen
Magazin- und Tabloidbeilagen
Magazin/Beilage | Erscheinungsdatum |
---|---|
Magazin «NZZ am Sonntag Magazin» | jeden Sonntag |
Magazin «Residence» | 4x jährlich |
«Bücher am Sonntag» (im Tabloidformat) |
10x jährlich |
Sonderbeilagen
Titel / Brand | Erscheinung | Anzeigenschluss | Thema | |
---|---|---|---|---|
Zukunft Bauen I (Verlagsbeilage) | 24.01.2021 | 05.01.2021 | Wohnen/Immobilien | |
Anlageprodukte I | 14.03.2021 | 26.02.2021 | Wirtschaft/Finanzen | |
Immobilien & Wohnen I | 21.03.2021 | 05.03.2021 | Wohnen/Immobilien | |
Tessin | 28.03.2021 | 12.03.2021 | Reisen/Freizeit | |
Reisen I (Verlagsbeilage) | 11.04.2021 | 02.04.2021 | Reisen/Freizeit | |
Bildung I | 18.04.2021 | 02.04.2021 | Bildung/Erziehung | |
Wein & Genuss I | 25.04.2021 | 09.04.2021 | Kunst/Kultur | |
50 Jahre St. Gallen Symposium (Verlagsbeilage) | 02.05.2021 | 23.04.2021 | Gesellschaft | |
Medizin & Gesundheit I | 09.05.2021 | 23.04.2021 | Medizin/Gesundheit | |
Anlegen & Vorsorgen I | 16.05.2021 | 30.04.2021 | Wirtschaft/Finanzen | |
Zukunft Bauen II (Verlagsbeilagen) | 04.07.2021 | 25.06.2021 | Wohnen/Immobilien | |
Wein & Genuss II | 12.09.2021 | 27.08.2021 | Kunst/Kultur | |
Anlageprodukte II | 19.09.2021 | 03.09.201 | Wirtschaft/Finanzen | |
Bildung II | 26.09.2021 | 10.09.2021 | Bildung/Erziehung | |
Energiezukunft | 03.10.2021 | 17.09.2021 | Forschung/Technik | |
Reisen II (Verlagsbeilage) | 10.10.2021 | 01.10.2021 | Reisen/Freizeit | |
Immobilien & Wohnen II | 17.10.2021 | 01.10.2021 | Wohnen/Immobilien | |
Zukunft Karriere (Verlagsbeilage) | 24.10.2021 | 15.10.2021 | Bildung/Erziehung | |
Anlegen & Vorsorgen II | 14.11.2021 | 29.10.2021 | Wirtschaft/Finanzen | |
Medizin & Gesundheit II | 28.11.2021 | 12.11.2021 | Medizin/Gesundheit |
Schwerpunkt
Frame
«Frame», das als Magazin der «NZZ am Sonntag» beigelegt wird, berichtet kompetent und
ausführlich über das Zurich Film Festival.
Aktion
Winteraktion
Spezielle Werbeformen
Kontakt
Anzeigen Deutschschweiz
Unser Operations-Team nimmt deine Aufträge gerne entgegen.
+41 44 258 16 98
inserate@nzz.ch
Anzeigen Westschweiz
Unsere Key Account Managerin Romandie Carole Pochon nimmt deine Aufträge gerne entgegen.
+41 21 311 48 95
+41 79 828 69 34
carole.pochon@nzz.ch
Anzeigen International
Unser International Sales Manager Andrew Schuster nimmt deine Aufträge gerne entgegen.
+41 44 258 12 63
+41 79 570 43 13
andrew.schuster@nzz.ch