Cover-Beispiel

Immobilien

Schwerpunkt in der «NZZ am Sonntag». Ausgewählte Inhalte erscheinen auch auf nzz.ch.

Erscheinungstag
Sonntag, 19. Oktober 2025
Anzeigenschluss
Freitag, 3. Oktober 2025
Druckmaterialschluss
Montag, 13. Oktober 2025

Journalistisches Konzept

Immobilien haben in der Schweiz einen hohen Stellenwert – emotional wie wirtschaftlich. Sie sind nicht nur Ausdruck von Sicherheit und Lebensqualität, sondern auch der grösste Aktivposten der privaten Haushalte. Der Immobilien-Schwerpunkt der «NZZ am Sonntag» bietet eine fundierte Standortbestimmung: Wie entwickelt sich der Markt? Was gilt beim Kauf, Umbau oder bei der Finanzierung? Und bleibt die Immobilie auch in Zukunft eine verlässliche Altersvorsorge? Der Schwerpunkt bringt Reportagen, Analysen und Expertengespräche – für Eigentümer, Investoren und alle, die es werden wollen.

Für die publizistisch unabhängigen Inhalte kommen Expertinnen und Experten zu Wort. Aber auch Unternehmen sowie Organisationen sind eingeladen, sich mit Gastbeiträgen thematisch übergeordnet zu positionieren. Schwerpunkte, die in der «Neuen Zürcher Zeitung» oder der «NZZ am Sonntag» erscheinen, werden nicht von der Redaktion produziert, sondern von unserem hauseigenen Dienstleister für journalistisches Storytelling: NZZ Content Creation.

Mögliche Themen:

  • Privates Wohneigentum: Kaufen ohne Fallstricke – Ein kompakter Ratgeber für angehende Eigentümer – von der Reservation über den Kaufvertrag bis zum Einzug.
  • Interview: «Immobilien sind in der Schweiz ein Sonderfall» – Ein prominenter Ökonom und Immobilienexperte erklärt, was den Schweizer Markt so stabil macht – aber auch teuer und besonders.
  • Traumhaus? – Warum sich nur wenige Haushalte in Städten ein Eigenheim leisten können – und wie es manche trotzdem schaffen.
  • Glarus Süd: Günstig wohnen mit Aussicht – Reportage aus der wohl erschwinglichsten Region der Deutschschweiz – mit Stimmen aus Politik und Alltag.
  • Hypothek mit 70? Das geht! – Wie Banken auf die Bedürfnisse älterer Eigentümer reagieren – und worauf man achten sollte.
  • Das grosse Umbauen – Energie, Technik, Substanz: Wie man bestehende Häuser sinnvoll und zukunftsfähig saniert.
  • Das smarte Mietshaus – Digitalisierung trifft Immobilien – lohnt sich Smart Home auch für Mietliegenschaften?
  • Immobilien: Beliebte Anlageobjekte bei tiefen Zinsen – Worauf man bei Mehrfamilienhäusern und vermieteten Eigentumswohnungen achten sollte – denn Aufwand und Risiken werden oft unterschätzt.
  • Der stille Handel mit Immobilien – Off-Market-Immobilien: Wie funktioniert der stille Verkauf – und warum gewinnt diese diskrete Vermarktung im aktuellen Marktumfeld zunehmend an Bedeutung?
  • Ein Haus ist mehr als ein Zuhausee – Langfristig zahlt sich Immobilienbesitz aus: Studien zeigen, dass Häuser, Renditeliegenschaften und Ferienimmobilien ähnlich attraktive Kapitalanlagen sind wie Aktien – mit stabilen Erträgen und Wertzuwachs über Jahrzehnte.

Themenänderungen vorbehalten

Klassisches Inserat

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Satzspiegel
«NZZ am Sonntag»

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100

291 × 440 mm

Gruppe 213

1/2 Seite quer, Textanschluss

CHF 20 700

291 × 218 mm

Gruppe 197

1/3 Seite quer, Textanschluss

CHF 14 900

291 × 144 mm

Anzeigen: klassisches Inserat, von Kunde produziertes Druckmaterial; ohne digitale Verlängerung (weitere Formate auf Anfrage)

Preis

Millimeterpreis
Rubrik Immobilien-Weekend
(NZZ + NZZ am Sonntag)

(farbig)
CHF 6.00

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Textmenge

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100
+CHF 2 000 Produktion

max. 6 000 Zeichen

Gruppe 213

1/2 Seite quer, Textanschluss

CHF 20 700
+CHF 1 000 Produktion

max. 3 000 Zeichen

Gastbeitrag: Inhalt angeliefert, redigiert und gelayoutet durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial. Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Textmenge

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100
+CHF 4 000 Produktion

max. 6 000 Zeichen

Sponsored Content: Inhalt recherchiert, erstellt durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial. Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.

Ad-Platzierung im Newsletter «NZZ Wirtschaft & Finanzen»
Erscheint MO–SA und kann auf Wochenbasis gebucht werden (124 067+ Empfänger)

CHF 10 000

Artikel-Boost via NZZ Click und Social Media (3 000+ Engagements)

CHF 5 000

Alle Preise brutto, exkl. 8.1% MwSt.

Kontakt

NZZone
Unser Sales-Team nimmt deine Anfrage gerne entgegen.

Denise Morach
Key Account Manager, Product Manager «NZZ Residence» &
«NZZ am Sonntag Magazin», Media Partnerships

+41 44 258 16 78
denise.morach@nzzone.ch

Denise-Morach-NZZone

Newsletter-Anmeldung

Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.