Cover-Beispiel

Reisen I

Schwerpunkt in der «NZZ am Sonntag». Ausgewählte Inhalte erscheinen auch auf NZZ Bellevue.

Erscheinungstag
Sonntag, 1. Februar 2026
Anzeigenschluss
Freitag, 16. Januar 2026
Druckmaterialschluss
Donnerstag, 22. Januar 2026

Journalistisches Konzept

Exklusiv und echt: Entdeckungen jenseits des Alltäglichen

Die journalistisch unabhängige Beilage «REISEN» erscheint viermaljährlich in der «NZZ am Sonntag» und widmet sich den unterschiedlichsten Facetten des Reisens und der Hotellerie. In «REISEN I/2026» gehen wir hoch hinaus, tauchen tief ein und lassen uns von authentischen Erlebnissen verzaubern.

Auf über 3000 Metern über Meer thront die «Cabane Tortin», Europas exklusivste private Berghütte, während das «Hubertus Mountain Refugio» im Allgäu fernöstliche Weisheit und alpine Leichtigkeit verbindet. Von den stillen Hügeln Umbriens über die sonnenverwöhnte Provence bis zu Kunst- und Architekturprojekten in Somerset, den Highlands und Menorca suchen wir nach Orten, die uns inspirieren und uns das Gefühl geben, anzukommen.

Wir beobachten den Sternenhimmel und entdecken pulsierende Städte wie Tunis. Wir fahren mit dem rasanten Highspeed-Zug durch Indonesien und tauchen ein in das balinesisches Lebensgefühl.

Für die publizistisch unabhängigen Inhalte kommen Expertinnen und Experten zu Wort. Aber auch Unternehmen sowie Organisationen sind eingeladen, sich mit Gastbeiträgen thematisch übergeordnet zu positionieren. Schwerpunkte, die in der «Neuen Zürcher Zeitung» oder der «NZZ am Sonntag» erscheinen, werden nicht von der Redaktion produziert, sondern von unserem hauseigenen Dienstleister für journalistisches Storytelling: NZZ Content Creation.

Mögliche Themen:

  • Hoch hinaus: Auf über 3000 Metern über Meer thront die «Cabane Tortin» – Europas exklusivste private Berghütte. Nur buchbar als private buy out für Familien oder kleine Gruppen, vereint sie Highend-Design, absolute Privatsphäre und alpine Magie auf höchstem Niveau – Private-Chef, Concierge und Bergführer inbegriffen.
  • Loslassen in den Bergen: Im «Hubertus Mountain Refugio» im Allgäu verschmelzen fernöstliche Weisheit und alpine Natur mit Leichtigkeit.
  • Italien für Insider: Verwunschen, authentisch, still und schön: Umbrien, das grüne Herz Italiens, verzaubert mit sanften Hügeln, mittelalterlichen Dörfern, einer ehrlichen Küche und handwerklicher Tradition. Hier entdeckt man Italien fernab des Trubels.
  • Authentische Provence: Zwei Hotels in der Provence, die beide in Schweizer Besitz stehen, zelebrieren die Kunst des Genusses zwischen Weinreben und Lavendelfeldern.
  • Vom verschlafenen Dorf zur Kultdestination: Mit Projekten in Somerset, den Highlands und auf Menorca verbinden Manuela und Iwan Wirth Kunst, Architektur und Lebensstil zu einem neuen Kulturtourismus – sinnlich, inspirierend und weltoffen.
  • Trend Astrotourismus: Hotels, die etwas auf sich halten, lassen ihre Gäste durchs Teleskop in den nächtlichen Sternenhimmel gucken. Funkelnde Nächte und himmlische Aussichten für einen kosmischen Jahresbeginn.
  • Cityportrait: Tunis entfaltet eine reiche Kultur mit historischen Medinas, beeindruckenden Museen und lebendigen Traditionen. Charmante Hotels, kreative Restaurants und spannende Shopping-Adressen machen die Hauptstadt Tunesiens zu einem einzigartigen Erlebnis.
  • Im Schnellzug durch Indonesien: Der neue «Bullet Train Whoosh» fährt mit bis zu 345 Kilometern pro Stunde von Jakarta über Surabaya bis zu den Tempelanlagen von Borobudur.
  • Feuer auf dem Bauch, Lotus im Blick: Im «Layan Life by Anantara» wird alte Thai-Heilkunst mit futuristischer Technik gemixt. Hier gibt’s Erholung, die länger wirkt als ein Ferien-Souvenir.
  • Bali – mal lebhaft und partyfreudig: Die Insel ist klein, aber voller Facetten: es gibt schicke Beach Clubs und lässige Surfer-Strände, malerische Reisterrassen und reich verzierte Tempel, traditionelles Kunsthandwerk und unverfälschte indonesische Küche.
  • Auf dem Upperdeck dem Horizont entgegen: Die «Explora» ist ein Luxusschiff, das mehr Luxushotel als Kreuzfahrtschiff ist. Mit acht Spitzenrestaurants, gestärkter Bettwäsche und einem Team, das sich nicht nur als Besatzung, sondern als Gastgeber versteht.
  • Privatinsel der Glückseligkeit: Seit fast sechs Jahrzehnten ist Mustique ein mondäner Zufluchtsort für Prominente und glamouröse Weltenbummler. Es gibt keine Anzeichen für eine Verlangsamung.
  • Das andere Dubai: Abseits der ikonischen Skyline wächst eine neue Identität heran: In ehemaligen Lagerhallen, versteckten Vierteln und jungen Galerien zeigt Dubai sein kreatives Gesicht. Die Stadt zwischen Wüste und Meer wird zur überraschenden Kunstdestination, der Glitzerwelt, nah an den Geschichten ihrer Macherinnen und Macher.
  • Safari, sanft und leise: In der neuen andBeyond Suyian Lodge in Kenya entdecken wir eine Safari, die mehr ist als die Suche nach den «Big Five». Hier lernt man auch die «Small Five» und die «Ugly Five» kennen und erlebt Wildnis auf entschleunigte, achtsame Weise.

Themenänderungen vorbehalten.

Klassisches Inserat

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Satzspiegel
«NZZ am Sonntag»

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100

291 × 440 mm

Gruppe 213

1/2 Seite quer, Textanschluss

CHF 20 700

291 × 218 mm

Gruppe 197

1/3 Seite quer, Textanschluss

CHF 14 900

291 × 144 mm

Anzeigen: klassisches Inserat, von Kunde produziertes Druckmaterial; ohne digitale Verlängerung (weitere Formate auf Anfrage)

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Textmenge

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100
+CHF 2 000 Produktion

max. 6 000 Zeichen

Gruppe 213

1/2 Seite quer, Textanschluss

CHF 20 700
+CHF 1 000 Produktion

max. 3 000 Zeichen

Gastbeitrag: Inhalt angeliefert, redigiert und gelayoutet durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial. Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Textmenge

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100
+CHF 4 000 Produktion

max. 6 000 Zeichen

Sponsored Content: Inhalt recherchiert, erstellt durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial. Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.

Ad-Platzierung im Bellevue-Newsletter «Reisen & Entdecken» sowie «Postkarte»
«Reisen & Entdecken» erscheint jeweils am SA, «Postkarte» am FR und kann auf Wochenbasis gebucht werden (39 034+ Empfänger)

CHF 3 500

Artikel-Boost via Native Ad (3 000+ Engagements)

CHF 5 000

Alle Preise brutto, exkl. 8.1% MwSt.

Kontakt

NZZone
Unser Sales-Team nimmt deine Anfrage gerne entgegen.

Nathalie Sačer-Ruklić
Key Account Manager, Product Manager
«NZZ am Sonntag Magazin»

+41 44 258 13 57
nathalie.sacer@nzzone.ch

Nathalie-Sacer-NZZone

Newsletter-Anmeldung

Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.