Cover-Beispiele

Wein & Genuss II

Schwerpunkt in der «NZZ am Sonntag» und in «Le Temps». Ausgewählte Inhalte erscheinen auch auf nzz.ch und letemps.ch.

Erscheinungstage
«NZZ am Sonntag»: Sonntag, 5. Oktober 2025
«Le Temps»: Freitag, 7. November 2025
Anzeigenschluss
«NZZ am Sonntag»: Freitag, 19. September 2025
«Le Temps»: Montag, 27. Oktober 2025
Druckmaterialschluss
«NZZ am Sonntag»: Montag, 29. September 2025
«Le Temps»: Freitag, 31. Oktober 2025

Journalistisches Konzept

Im Zeichen von Tradition und Innovation

In der kommenden Beilage Wein & Genuss, die zweimal jährlich der «NZZ am Sonntag» sowie «Le Temps» beiliegt, widmen wir uns diesmal der spannenden Rückbesinnung auf kulinarische Traditionen – und deren zeitgemässer Neuinterpretation. Im Mittelpunkt stehen Winzerinnen und Winzer, die tief in ihrem Handwerk verwurzelt sind und dennoch mit frischen Perspektiven und innovativen Ansätzen neue Akzente setzen. Ebenso begleiten wir renommierte Köchinnen und Köche, die mit kreativer Handschrift und klarem Blick für das Wesentliche kulinarische Meisterwerke schaffen. Die Beilage bietet inspirierende Reportagen, prägnante Porträts visionärer Persönlichkeiten aus der Welt der Küche und des Weins, praktische Empfehlungen von Sommeliers sowie ausgewählte Rezepte zum Nachkochen. Eine Einladung, Genuss neu zu entdecken – zwischen Tradition und Zeitgeist.

Für die publizistisch unabhängigen Inhalte kommen Expertinnen und Experten zu Wort. Aber auch Unternehmen sowie Organisationen sind eingeladen, sich mit Gastbeiträgen thematisch übergeordnet zu positionieren. Schwerpunkte, die in der «Neuen Zürcher Zeitung» oder der «NZZ am Sonntag» erscheinen, werden nicht von der Redaktion produziert, sondern von unserem hauseigenen Dienstleister für journalistisches Storytelling: NZZ Content Creation.

Mögliche Themen:

  • Degustation Beaujolais Cru: Das traditionsreiche Anbaugebiet Beaujolais Cru offenbart bei dieser Degustation seine vielschichtige Vielfalt und überraschenden Nuancen – eine spannende Reise in die Welt charaktervoller Weine.
  • Klassik mit kreativer Handschrift: Ausgezeichnet als «Koch des Jahres» bringt Marco Campanella vom Hotel Eden Roc in Ascona frischen Wind in die gehobene Küche. Klassische Rezepte interpretiert er mit Raffinesse neu – ein spannendes Spiel zwischen Tradition und Moderne.
  • Alpine Küche zwischen Natur und Spitzenkulinarik: Als Spitzenköchin und Biobäuerin verbindet Rebecca Clopath ursprüngliche Zutaten mit moderner Kochkunst. Ihre alpine Küche spiegelt die Landschaft und Traditionen ihrer Heimat wider – authentisch, nachhaltig und überraschend.
  • Weinwissen für zuhause: Mit Gespür für Tradition und einem Blick für das Besondere präsentiert Stefan Schachner, Sommelier vom Gupf in Rehetobel, ausgewählte Tipps für die heimische Weinauswahl – klassisch verankert und zugleich überraschend innovativ.
  • Charakterstarke Weine aus dem Ribera del Duero: Das traditionsreiche Weingut Bodegas Valduero zählt zu den bedeutenden Stimmen der renommierten Region Ribera del Duero. Mit tiefer Verbundenheit zur Herkunft entstehen hier kraftvolle, elegante Weine mit klarer Handschrift.
  • Chasselas neu gedacht: Lange unterschätzt, erlebt die Traditionsrebsorte Chasselas eine spannende Renaissance. Drei Winzer zeigen, wie sich mit frischen Ansätzen und individuellem Stil das Potenzial dieser alten Sorte neu entfalten lässt.
  • Ein Riesling-Roadtrip: Eine Liebeserklärung an eine traditionelle Weingegend Pfalz, die dabei ist, sich ansatzweise neu zu erfinden.
  • Cucina tradizionale: Mit Marco Ortolani, Küchenchef der Eden Kitchen im Hotel La Réserve Eden au Lac Zürich, führt die Reise in die kulinarische Seele der Abruzzen. Im Zentrum stehen authentische Aromen, regionale Zutaten und die zeitlose Einfachheit der italienischen Küche.

Themenänderungen vorbehalten

Klassisches Inserat

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Satzspiegel
«NZZ am Sonntag»

Preis sw/farbig
«Le Temps»

Satzspiegel
«Le Temps»

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100

291 × 440 mm

CHF 13 500

290 × 440 mm

Gruppe 213

1/2 Seite quer, Textanschluss

CHF 20 700

291 × 218 mm

CHF 11 700

290 × 220 mm

Gruppe 197

1/3 Seite quer, Textanschluss

CHF 14 900

291 × 144 mm

CHF 8 900

290 × 150 mm

Gruppe 212

1/4 Seite quer

CHF 7 500

291 × 108 mm

CHF 6 600

290 × 110 mm

Gruppe-211

1/4 Seite hoch

CHF 7 500

143 × 218 mm

CHF 7 900

143 × 220 mm

8tel Seite

1/8 Seite quer, Textanschluss

CHF 6 000

291 × 53 mm

CHF 3 300

290 × 53 mm

Gruppe 206

Junior Page

CHF 15 800

136 × 220 mm

CHF 9 900

192 × 260 mm

Gruppe 207

Junior Page Maxi

CHF 21 700

206 × 270 mm

CHF 11 900

241 × 318 mm

Anzeigen: klassisches Inserat, von Kunde produziertes Druckmaterial; ohne digitale Verlängerung (weitere Formate auf Anfrage)

Preis
«NZZ am Sonntag»

Preis
«Le Temps»

Millimeterpreis
Empfehlungen
Textanschluss
Reklame

(farbig)
CHF 7.10
CHF 11.40
CHF 40.10

(farbig)
CHF 2.70
CHF 12.20
CHF 12.20

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Preis sw/farbig
«Le Temps»

Textmenge

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100
+CHF 2 000 Produktion

CHF 13 500
+CHF 2 000 Produktion

max. 6 000 Zeichen

Gruppe 213

1/2 Seite quer, Textanschluss

CHF 20 700
+CHF 1 000 Produktion

CHF 11 700
+CHF 1 000 Produktion

max. 3 000 Zeichen

Gastbeitrag: Inhalt angeliefert, redigiert und gelayoutet durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial. Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.
Übersetzungskosten 1/1 Seite CHF 1 500.– oder 1/2 Seite CHF 800.–.

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Preis sw/farbig
«Le Temps»

Textmenge

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100
+CHF 4 000 Produktion

CHF 13 500
+CHF 4 000 Produktion

max. 6 000 Zeichen

Sponsored Content: Inhalt recherchiert, erstellt durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial. Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.
Übersetzungskosten 1/1 Seite CHF 1 500.–.

Ad-Platzierung im Bellevue-Newsletter «NZZ Weinkeller»
Erscheint am DO und kann auf Wochenbasis gebucht werden (13 499+ Empfänger)

CHF 1 750

Ad-Platzierung im Bellevue-Newsletter «Kochen & Geniessen»
Erscheint am MO und kann auf Wochenbasis gebucht werden (33 676+ Empfänger)

CHF 1 750

Alle Preise brutto, exkl. 8.1% MwSt.

Kontakt

NZZone
Unser Sales-Team nimmt deine Anfrage gerne entgegen.

Marius Bucche
Deputy Head of Sales

+41 44 258 13 43
marius.bucche@nzzone.ch

Marius-Bucche-NZZone

Newsletter-Anmeldung

Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.