

Cover-Beispiele
Vermögensverwaltung
Schwerpunkt in der «Neuen Zürcher Zeitung», in «Le Temps» und «Corriere del Ticino». Ausgewählte Inhalte erscheinen auch auf nzz.ch, letemps.ch und cdt.ch.
Erscheinungstage
«Neue Zürcher Zeitung»: Freitag, 5. September 2025
«Le Temps»: Freitag, 3. Oktober 2025
«Corriere del Ticino»: Donnerstag, 25. September 2025
Anzeigenschluss
«Neue Zürcher Zeitung»: Freitag, 22. August 2025
«Le Temps»: Montag, 22. September 2025
«Corriere del Ticino»: Donnerstag, 4. September 2025
Druckmaterialschluss
«Neue Zürcher Zeitung»: Freitag, 29. August 2025
«Le Temps»: Freitag, 26. September 2025
«Corriere del Ticino»: Donnerstag, 11. September 2025
Journalistisches Konzept
Next Generation Wealth: Vermögensverwaltung im Umbruch
Die Welt der Vermögensverwaltung steht vor grundlegenden Veränderungen. Künstliche Intelligenz, neue Anlageformen und der wachsende Einfluss einer jungen, digital geprägten Investorengeneration fordern traditionelle Modelle heraus. Gleichzeitig verschieben geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten die globalen Kapitalströme. Hinzu kommt: Der jüngste Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) verändert das Anlageumfeld grundlegend. In einer Phase sinkender Zinsen und neuer Währungsdynamik müssen Vermögensverwalter ihre Strategien überdenken.
Der jährlich erscheinende Schwerpunkt «Vermögensverwaltung» in der «Neuen Zürcher Zeitung» greift diese Entwicklungen auf. Er zeigt, wie Family Offices, Banken und Vermögensverwalter auf diese Zeitenwende reagieren – und welche Strategien sich für Anlegerinnen und Anleger jetzt lohnen.
Für die publizistisch unabhängigen Inhalte kommen Expertinnen und Experten zu Wort. Aber auch Unternehmen sowie Organisationen sind eingeladen, sich mit Gastbeiträgen thematisch übergeordnet zu positionieren. Schwerpunkte, die in der «Neuen Zürcher Zeitung» oder der «NZZ am Sonntag» erscheinen, werden nicht von der Redaktion produziert, sondern von unserem hauseigenen Dienstleister für journalistisches Storytelling: NZZ Content Creation.
Mögliche Themen:
- Schweizer Zinswende – Wie positioniert man Portfolios in einem Umfeld sinkender Zinsen und veränderter Währungsdynamik?
- Künstliche Intelligenz & Digitalisierung – Was erwarten Kunden heute – und wo liegen die Grenzen digitaler Beratung?
- Private Assets auf dem Vormarsch – Warum HNWIs und Family Offices zunehmend in Private Equity, Private Debt oder Infrastrukturprojekte investieren – und welche Risiken damit verbunden sind.
- Wenn die Erben kommen – Was die neue Generation von ihren Wealth-Managern erwartet und warum sie häufig den Anbieter wechselt.
- Mehr Kontrolle, weniger Gebühren – Wie personalisierte Indexanlagen den ETF-Markt herausfordern. Warum steuerlich optimierte, massgeschneiderte Portfolios immer gefragter werden.
- Finfluencer – Wie sich junge Investorinnen und Investoren heute informieren. Wo Finfluencer Chancen bieten – und wo sie in die Irre führen.
- Wohnsitz mit Strategie – Warum mobile Millennials und Gen Z neue Hotspots wie Dubai, Lissabon oder Singapur wählen. Welche steuerlichen und rechtlichen Fragen sich daraus ergeben. Chancen und Fallstricke.
- Impact statt Image – Wie ernst ist es den Vermögensverwaltern mit ESG? Welche Tools und Methoden sichern Glaubwürdigkeit?
Themenänderungen vorbehalten.
Klassisches Inserat
«Neue Zürcher Zeitung»
Preis sw/farbig
«Neue Zürcher Zeitung»
Satzspiegel
«Neue Zürcher Zeitung»

1/1 Seite
CHF 19 500
291 × 440 mm

1/2 Seite quer, Textanschluss
CHF 17 000
291 × 218 mm

1/3 Seite quer, Textanschluss
CHF 12 100
291 × 144 mm
Klassisches Inserat
«Le Temps»
Preis sw/farbig
«Le Temps»
Satzspiegel
«Le Temps»

1/1 Seite
CHF 13 500
290 × 440 mm

1/2 Seite quer, Textanschluss
CHF 11 700
290 × 220 mm

1/3 Seite quer, Textanschluss
CHF 8 900
290 × 150 mm
Klassisches Inserat
«Corriere del Ticino»
Preis sw/farbig
«Corriere del Ticino»
Satzspiegel
«Corriere del Ticino»

1/1 Seite
CHF 8 250
285 × 426 mm

1/2 Seite quer, Textanschluss
CHF 6 200
285 × 218.5 mm

1/3 Seite quer, Textanschluss
CHF 5 500
285 × 152 mm
Anzeigen: klassisches Inserat, von Kunde produziertes Druckmaterial; ohne digitale Verlängerung (weitere Formate auf Anfrage)
Preis sw/farbig
«Neue Zürcher Zeitung»
Preis sw/farbig
«Le Temps»
Preis sw/farbig
«Corriere del Ticino»
Textmenge

1/1 Seite
CHF 19 500
+CHF 2 000 Produktion
CHF 13 500
+CHF 2 000 Produktion
CHF 8 250
+CHF 2 000 Produktion
max. 6 000 Zeichen

1/2 Seite quer, Textanschluss
CHF 17 000
+CHF 1 000 Produktion
CHF 11 700
+CHF 1 000 Produktion
CHF 6 200
+CHF 1 000 Produktion
max. 3 000 Zeichen
Gastbeitrag: Inhalt angeliefert, redigiert und gelayoutet durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial. Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.
Übersetzungskosten 1/1 Seite CHF 1 500.– oder 1/2 Seite CHF 800.–.
Preis sw/farbig
«Neue Zürcher Zeitung»
Preis sw/farbig
«Le Temps»
Preis sw/farbig
«Corriere del Ticino»
Textmenge

1/1 Seite
CHF 19 500
+CHF 4 000 Produktion
CHF 13 500
+CHF 4 000 Produktion
CHF 8 250
+CHF 4 000 Produktion
max. 6 000 Zeichen
Sponsored Content: Inhalt recherchiert, erstellt durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial. Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.
Übersetzungskosten 1/1 Seite CHF 1 500.– oder 1/2 Seite CHF 800.–.
Ad-Platzierung im Newsletter «NZZ Wirtschaft & Finanzen»:
Erscheint MO-SA und kann auf Wochenbasis gebucht werden (124 067+ Empfänger)
CHF 10 000
Ad-Platzierung im Newsletter «Schwerpunkt Wirtschaft» von «Le Temps»:
Erscheint MO-FR und kann auf Tagesbasis gebucht werden (21 000+ Empfänger)
CHF 2 500
Artikel-Boost via Native Ad (3 000+ Engagements)
CHF 5 000
Alle Preise brutto, exkl. 8.1% MwSt.
Kontakt
NZZone
Unser Sales-Team nimmt deine Anfrage gerne entgegen.
Katharina Kälin
Key Account Manager, Product Manager «KMU_today»
+41 44 258 14 58
katharina.kaelin@nzzone.ch

Newsletter-Anmeldung
Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.