Unsere Mission

NZZ Live macht
Journalismus erlebbar

Events von NZZ-Redaktor*innen moderiert

Als Leitmedium mit dem grössten Korrespondentennetz aller deutschsprachigen Medien, schaffen wir Veranstaltungen für ein anspruchsvolles Publikum.

Der Mehrwert für deinen Brand? Zugang zu exklusiven, persönlichen Begegnungen und der Möglichkeit zum Dialog mit Gleichgesinnten im passenden Themenumfeld.

70

Events pro Jahr

8 000

Teilnehmende pro Jahr

98%

Weiterempfehlungsrate

350+

Events seit 2018

Vorteile für Partner

1

Reichweite

Steigerung des Bekanntheitsgrades durch Reichweite der NZZ-Titel

2

Exklusivität

Massgeschneiderte Events im Themenumfeld deiner Wahl

3

Publikum

Begehrte Zielgruppe aus Meinungsführer*innen und Vordenker*innen

4

Imagetransfer

Positive Reputation durch Verbindung mit dem Leitmedium der Schweiz

5

Networking

Einzigartige Begegnungen mit Redaktoren*innen, Experten*innen und hochkarätigen Gästen

Diskussionsteilnehmende und Moderatoren*innen

Hochkarätige Persönlich-
keiten hautnah erleben

Unsere Diskussionsteilnehmende und Moderatoren*innen sind erfolgreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur, die inspirieren und begeistern – sie geben jeder Veranstaltung eine ganz individuelle Note.

NZZ-Live-Peter-Spuhler
Peter Spuhler
Unternehmer und Politiker (Bild: Dominic Steinmann / NZZ)
NZZ-Live-Peter-Sloterdijk
Peter Sloterdijk
Philosoph (Bild: Stephanie von Becker)
NZZ-Live-Tanja-Grandits
Tanja Grandits
Sternenköchin und Restaurant Stucki (Bild: tanjagrandits.ch)
NZZ-Live-Peter-von-Matt
Peter von Matt
Schriftsteller (Bild: live.nzz.ch)
Simonetta Sommaruga
Bundesrätin (Bild: Beat Mumenthaler)
NZZ-Live-Joschka-Fischer
Joschka Fischer
Ehemaliger Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland (Bild: Dominik Butzmann)
NZZ-Live-Donna-Leon
Donna Leon
Schriftstellerin (Bild: kairospress)
Hazel Brugger
Schweizer Stand-up Comedian und Moderatorin (Bild: Facebook)
NZZ-Live-Simona-Scarpaleggia-1
Simona Scarpaleggia
CEO EDGE und Autorin (Bild: Emma Freeman Portraits)
NZZ-Live-Faber-1
Faber
Schweizer Singer-Songwriter (Bild: Christoph Ruckstuhl / NZZ)
NZZ-Live-Richard-David-Precht
Richard David Precht
Philosoph und Buchautor (Bild: ZDF und Christian Bruch)
Julian Schnabel
Regisseur und Maler (Bild: Christian Jungen (FRAME))
NZZ-Live-Jacques-Herzog
Jacques Herzog
Architekt (Bild: Lucian Hunziker / NZZ)
Eric Gujer
Chefredaktor «Neue Zürcher Zeitung» (Bild: live.nzz.ch)
NZZ-Live-Jonas-Projer
Jonas Projer
Chefredaktor «NZZ am Sonntag» (Bild: Martina Meier)
NZZ-Live-Nicole-Althaus
Nicole Althaus
Chefredaktorin NZZ-Magazine (Bild: live.nzz.ch)
NZZ-Live-Martin-Meyer
Martin Meyer
Leiter NZZ Podium (Bild: Sandra Ardizzone)
NZZ-Live-Peter-Keller
Peter Keller
Weinredaktor der «NZZ am Sonntag» und Weinakademiker (Bild: Martin Graf)

Werde
Sponsoringpartner

Unsere Leistungen

  • Konzeption und Organisation (Kuration durch NZZ-Redaktion)
  • Partnerintegration in der Vermarktung und Kommunikation
  • Diverse Partnerpräsenz vor Ort
  • Ticketkontingent zur freien Verfügung
  • Inhaltliche Positionierung zum Thema

Add-Ons

  • Zusätzliche Reichweite durch Live-Stream
  • Galadinner mit Podiumsteilnehmenden und Gästen des Sponsors
  • Geschlossene Veranstaltungen
  • Zusätzliche Kommunikationsaktivitäten und Bewerbung
NZZ-Live-Partnerintegration-Sponsoring

Besondere Begegnungen

Abwechslungsreiche
Veranstaltungsformate

NZZ-Live-Disukssionsforen-Teaser

Debatten
NZZ-Redaktor*innen diskutieren mit facettenreichen Gästen über gesellschaftsrelevante Themen.

NZZ-Live-Genussakademie-Teaser

Genussakademie
Seminare und Degustationen mit Kulinarik-Experten moderiert von NZZ-Redaktor*innen.

NZZ-Live-Junge-Talente-Teaser

Zukunftsatelier
Vordenker*innen mit Visionen für die Zukunft stehen im Fokus der Veranstaltung.

NZZ-Live-Gespraeche-Teaser

Gespräche
Einblicke aus dem Leben von erfolgreichen Persönlichkeiten oder NZZ-Korrespondenten.

NZZ-Live-Unplugged-Teaser

Unplugged
Unterhaltung mit Tiefgang bieten die Auftritte von intellektuellen Live-Acts kombiniert mit einem persönlichen Gespräch.

NZZ-Live-60-Minuten-Teaser

60 Minuten
Kundenorientierte Wissensvermittlung über wichtige Themen und Trends.

NZZ-Live-Film-Teaser

NZZ trifft Film
Kinoabend mit exklusivem Preview und anschliessendem Filmgespräch.

NZZ-Live-Promenaden-Teaser

Promenaden
Unterwegs mit NZZ-Redaktor*innen im kleinen Kreis zu inspirierenden Orten.

Wähle dein
Themenumfeld

NZZ-Live-KMU
KMU Wirtschaft
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten sprechen wir über das Unternehmertum in der Schweiz. Wie steht es um die Attraktivität der Schweiz als KMU-Standort? Wie um die Wettbewerbsfähigkeit? Bei dieser Themenreihe lassen wir innovative Unternehmer*innen zu Wort kommen und stellen visionäre Ideen und Geschäftsmodelle vor.
NZZ-Live-Future-of-work
Future of Work
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Welche neuen Herausforderungen kommen auf Mitarbeitende und Unternehmen zu? Wie geht man mit der zunehmenden Komplexität und Schnelllebigkeit um? Diese und weitere spannende Fragen thematisieren wir an verschiedenen Veranstaltungen zu unserer Themenreihe «Future of Work».
NZZ-Live-Smart-tech
Smart Tech
Mit dem Ziel, besonders jüngere Menschen für künstliche Intelligenz, Robotik, Digitalisierung & Co. zu begeistern, blicken wir auf die Schweiz als hochindustrialisierter Technologiestandort. Wo steht das Land? Was sind die Trends der Zukunft? Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Technologien ein und bieten Inspiration und Orientierung.
NZZ-Live-Finanzen
Finanzen
Wie investieren wir in Zukunft nachhaltig? Wie sieht die Zukunft des Bankenplatzes Schweiz aus? Welchen Einfluss hat die Digitalisierung? Mit der Themenreihe «Finanzen» sollen in spannenden Diskussionen mit Expertinnen und Experten die Themen der Finanzwelt einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.
NZZ-Live-Frauen
Women
Der Einfluss von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft nimmt stetig zu, und doch besteht nach wie vor ein Gender Gap. Die Themenreihe hat zum Ziel, inspirierende und erfolgreiche Frauen in den Mittelpunkt zu stellen, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren sowie das Networking unter Frauen zu fördern.
NZZ-Live-Kunst
Kunst
Gemeinsam mit spannenden Gästen sprechen wir über die Kunstwelt. Was bedeutet Kunst für unsere Gesellschaft? Wie hat sich der Kunstmarkt verändert? Mit dem Ziel, Künstler zu fördern und Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen, bieten wir spannende Einblicke und Debatten.
Klassische Musik
Welche Bedeutung hat die klassische Musik? Was muss man bei einem Konzertbesuch beachten? Diese Themenreihe hat zum Ziel, die Welt der Klassik erlebbar zu machen und insbesondere Junge für Klassik zu begeistern. Erlebe Konzerte inkl. Hintergrundgespräche und erhalte einen Blick hinter die Kulissen.
NZZ-Live-Genuss
Kulinarik
Geniesse kulinarische Meisterwerke und erfahre gleichzeitig exklusive Hintergrundinformationen über verschiedene Weinbauregionen. Wie harmoniert Wein mit diversen Speisen? Wo findet man den besten Pinot Noir? Ziel dieser Themenreihe ist es, dir genussvolle Momente zu schenken und spannende Geschichten zu servieren.
NZZ-Live-Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Ist die Welt noch zu retten? Was müssten wir dafür unternehmen? Welche Technologien helfen uns, den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren? Ziel dieser Themenreihe ist es, gemeinsam mit Expertinnen und Experten die Thematik rund um die Nachhaltigkeit - und was jeder dafür tun kann - zu beleuchten.
NZZ-Live-Literatur
Literatur
Mit dem Ziel, das Lesen und die Auseinandersetzung mit Literatur zu fördern, tauchen wir ein in die Welt der Literatur. An Lesungen, Buchrezensionen und Gesprächen mit Schriftstellern beleuchten wir literarisches Schaffen, interessante Bücher und geben inspirierende Einsichten.
Luxus
Wie steht es um die Luxusbranche in der Schweiz? Welchen Einfluss hat die Corona-Krise? Welche Trends bestehen? Ziel dieser Themenreihe ist es, einen Blick auf das Luxussegment zu werfen, Veränderungen zu diskutieren und innovative Ideen zu beleuchten.
NZZ-Live-Gesellschaft-im-Wandel
Gesellschaft im Wandel
Wie verändern sich Gesellschaft und Wirtschaft? Welche grossen Treiber sorgen für globalen Fortschritt und Innovationen? Welche Chancen und Potenzial aber auch Herausforderungen entstehen dabei? Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wollen wir den Wandel und das Denken der Gesellschaft beleuchten und Trends entdecken.
NZZ-Live-Gesundheit-Life-sience
Gesundheit / Life Sience
Ziel dieser Themenreihe ist es, Themen der Gesundheit zu beleuchten und Teilnehmende dafür zu sensibilisieren. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten über aktuelle Trends im Bereich Gesundheit und motivieren zu einem gesunden und ausgeglichenen Lebensstil.

Unsere Partner

Referenzen von NZZ Live

Kontakt

NZZone
Unsere NZZ Live-Expertin nimmt deine Anfrage gerne entgegen.

Jessica Mackowiak
Senior Project Manager

+41 44 258 16 92
jessica.mackowiak@nzz.ch

Jessica-Mackowiak-NZZone

Newsletter-Anmeldung

Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.